Über WAGO
Die WAGO Gruppe zählt zu den international richtungweisenden Anbietern der Verbindungs- und
Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist das
familiengeführte Unternehmen Weltmarktführer. WAGO Produkte und Lösungen sorgen in der Industrie, in der
Bahn- und Energietechnik, im Bereich Marine und Offshore sowie in der Gebäude- und Leuchtentechnik für
Sicherheit und Effizienz.
Seit seiner Gründung 1951 ist WAGO stetig gewachsen und beschäftigt heute weltweit etwa 8.500 Mitarbeiter,
davon rund 4.000 in Deutschland am Stammsitz im ostwestfälischen Minden und im thüringischen
Sondershausen. Im Jahr 2020 betrug der Umsatz 950 Millionen Euro.
Mitglieder der WAGO Gruppe sind neun internationale Produktions- und Vertriebsstandorte, 22 weitere
Vertriebsgesellschaften sowie der Softwarespezialist M&M Software. Hinzu kommen Vertretungen in über 80
Ländern, mit denen das Unternehmen weltweit präsent ist. WAGO produziert seit 1951 am Stammsitz Minden
(Nordrhein-Westfalen), seit 1971 in Roissy (Frankreich), seit 1977 in Domdidier (Schweiz), seit 1979 in
Milwaukee (USA) sowie seit 1990 im thüringischen Sondershausen und in Tokio (Japan). Weitere
Produktionsstandorte befinden sich seit 1995 in Delhi (Indien) und seit 1997 sowohl in Tianjin (Volksrepublik
China) als auch in Wroclaw (Polen).
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

- Stand:
- EG-310
- Ansichten:
- Kategorien:
- Aus- und Weiterbildung, Bedienen, Beobachten, Visualisierungstechnik, Beleuchtung / Licht (Maschinen, Schaltschränke), Digitale Fabrik, Engineering und Systemintegration, Industrial Security, Industrielle Kommunikation, Kennzeichnungssysteme, Prozesstechnik, Safety, Schaltschrank Planungstools und Software, Schaltschrank-Komponenten und Zubehör, Schaltschränke und Gehäuse, Sensoren, Mess- und Regeltechnik, Steuerungstechnik (SPS / IPC / CNC), Versorgungs- und Verbindungstechnik
Über uns
Produkte

INDUSTRIAL SWITCHES
Das Switch-Portfolio von WAGO sorgt für die Skalierbarkeit Ihrer ETHERNET-Netzwerkinfrastruktur mit hervorragenden elektrischen und mechanischen Eigenschaften. Die robusten Geräte sind für den Industrieeinsatz ausgelegt und voll kompatibel zu den Standards IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab.
Weiterlesen »
IoT-Box
Die WAGO IoT-Box ist die optimale Lösung zur Anbindung von Neu- und Bestandsanlagen. Maschinen und Anlagen ins „Internet of Things“ einbinden – mit der IoT-Box ist das ganz einfach. Das Komplettsystem ist direkt einsatzbereit und bietet alle Funktionen, die für die Digitalisierung benötigt werden: von der Signalerfassung bis zur Cloud-Connectivity. Die IoT-Box ist nach dem
Weiterlesen »
IO-Link
Immer komplexere Produkte, die Flexibilisierung der Fertigung und hohe Anforderungen an die Qualitätssicherung erfordern den Einsatz von intelligenten, konfigurierbaren und parametrierbaren Sensoren. Die dazu notwendigen, meist unterschiedlichen Schnittstellen zur Anbindung an Steuerung und Tooling werden jetzt elegant durch IO-Link standardisiert.
Weiterlesen »
Pro 2
Die WAGO Stromversorgung Pro 2 – der Schaltschrank ist im Wandel, denn die Anforderungen an ihn steigen kontinuierlich – und das sowohl bezüglich Quantität als auch Qualität. Die zunehmende Vernetzung, steigende Energiekosten und wachsende Individualisierung erfordern, dass es im Schaltschrank kleiner, sparsamer, schneller und flexibler zugehen muss.
Weiterlesen »
Energiezähler
Um den Energieverbrauch zu optimieren, ist eine umfassende Energiemessung notwendig. WAGO hat hierfür jetzt neue Energiezähler im Portfolio, die zahlreiche Vorteile bieten. Sie verwenden die Push-in CAGE CLAMP® mit Hebel und lassen sich dadurch sehr einfach und zeitsparend anschließen. Die Geräte haben eine Breite von lediglich 72 mm bei Direktmessung und sogar nur 36 mm
Weiterlesen »
WAGO Edge Controller und Computer – Optimale Datennutzung im Feld
Smarte Prozesse benötigen immer mehr Rechenleistung mit entsprechenden Anforderungen an Datenbanken direkt im Feld. WAGO bietet für jede Edge-Anwendungen die richtige Hardware. Wenn es um Echtzeitdaten geht, wird auch die Datenverarbeitung immer wichtiger. Benötigt wird immer mehr Rechenleistung mit entsprechenden Anforderungen an Datenbanken und Analyse- und Optimierungsalgorithmen direkt im Feld. Lösungen bietet WAGO mit dem
Weiterlesen »
WAGO Compact Controller 100
Der neue WAGO Compact Controller 100 mit integrierten I/Os bietet maximale Leistung bei minimalem Platz. Mit dem Compact Controller 100 (751-9301) bietet WAGO eine Kompaktsteuerung an, die für unterschiedliche Anwendungen attraktiv ist und sich schnell an die Bedürfnisse der Anwender anpassen lässt. WAGO rundet damit sein Automatisierungsportfolio unterhalb der bewährten PFC200-Familie optimal ab. Wie in
Weiterlesen »